Grundlage für unsere Sektprodukte sind die Weine. Aber nur ganz bestimmte eignen sich dazu, zu einem harmonischen und zugleich markanten Sekt verarbeitet zu werden. Deshalb wählen unsere Önologen nicht nur Qualitätsweine aus der Region, sondern auch von namhaften Weingütern und Weinproduzenten in Deutschland und im europäischen Ausland.
Entscheidend ist für uns, die Art von Weinen auszumachen, mit denen es gelingt, Sektgenießern ein unverwechselbares Geschmackserlebnis zu bieten.
Die Reifezeit unserer Spitzensekte kann je nach Cuvée 30 bis über 60 Monate dauern. Das lange Hefelager sorgt dafür, dass sich eine feine und zugleich intensive Geschmacksfülle sowie eine anhaltende Perlage in Ruhe entwickeln kann.
KESSLER Sekte sind seit jeher explizit trocken und werden daher vorwiegend in den Dosagen brut und extra brut angeboten. KESSLER Sekt ist auf das Premiumsegment ausgerichtet.
KESSLER ist ein mittelständisches Unternehmen mit regionalen Wurzeln, das in seiner Unternehmensgeschichte in zahlreiche Länder der Welt exportiert hat und auch wieder exportieren wird. Bei KESSLER in Esslingen am Neckar arbeiten rund fünfunddreißig Mitarbeiter, jährlich werden annähernd zwei Million Flaschen KESSLER Sekt verkauft.